Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neu
Der 3D-Drucker Ultimaker 3 steht in seiner Klasse für Effizienz, Zuverlässigkeit und Präzision und ist einer der führenden 3D-Drucker im Desktop-Bereich. Der Ultimaker 3 bietet ein Dual-Extruder-System, womit neben Baumaterial auch Stützmaterial wie PVA, HIPS usw. verarbeitet werden kann. Damit ermöglicht das Gerät einen hohen Freiheitsgrad bei der Herstellung von geometrisch anspruchsvollen Bauteilen. Der Ultimaker 3 hat ein Druckvolumen von max. 19,7 x 21,5 x 20,0 cm im Dual-Modus und kann eine Schichtauflösung von 0,02 mm (20 Micron) erreichen. Die vollständig integrierte Hardware-, Software- und Materialkonfigurationen ermöglichen eine effiziente Bedienung und präzise Druckergebnisse.
Der Ultimaker 3 verfügt über eine automatische Materialerkennung per NFC-Chip. Dieser befindet sich sowohl am Spulenhalter, als auch auf den originalen Ultimaker-Filamenten. Somit erkennt der 3D-Drucker und die Slicing-Software CURA in Echtzeit, welches Material verwendet wird und unterstützt mit optimierten Materialprofilen den 3D-Druck. Die neuen Druckkerne (Print Cores) sind für unterschiedliche Materialien verfügbar und lassen sich durch ein Klickmechanismus einfach und werkzeuglos wechseln.
Das macht den Ultimaker 3 zu einem absoluten Spitzenmodell unter den FDM (Fuel Deposition Modeling) 3D-Druckern. Mit dem modernen Design und der kompakten Bauweise ist dieser 3D-Drucker ein absolutes Muss für jeden, der einen Desktop 3D-Drucker mit Dual Extruder sucht. Gegenüber anderen Herstellern ist die Düseneinheit leicht zugänglich und erleichtert so eventuelle Servicearbeiten. Für den Ultimaker 3 können alle 3D-Filamente mit einem Durchmesser von 2,85 mm verwendet werden. Das ermöglicht einen kostengünstigen 3D-Druck. Neben einem USB-Anschluss verfügt der Ultimaker 3 über einen SD-Kartenleser. Somit können 3D-Modelle in einem 3D-Datenformat direkt von der SD-Karte geladen und gedruckt werden. Außerdem ist der Ultimaker 3 auch mit Wi-Fi ausgestattet. Der 3D-Drucker besitzt zusätzlich ein OLED-Display, auf dem die wichtigsten Daten ablesbar sind. Ein beheizbarer Druckboden ermöglicht das Drucken von ABS mit verringertem Verzug. Außerdem stehen dem Benutzer bis zu vier verschiedene voreingestellte Schichtauflösungen von 0,02 - 0,2 mm zur Verfügung. In Kombination mit einer Druckgeschwindigkeit von 30mm/s - 300mm/s ermöglicht dies den Druck von genauen 3D-Modellen. Ob das eigene 3D-Designmodell oder Modellanfertigungen, der Ultimaker 3 besticht durch seine Qualität.
Zusätzlich enthält dieses Bundle 3 Spulen Polymaker PolyMax PLA Filament. Dieses lässt sich sehr einfach drucken und ist dabei widerstandsfähiger als ABS Filament. Laut dem Hersteller bietet das Material eine extreme Stärke und eine bis zu 9x höhere Schlagfestigkeit als herkömmliches PLA. PolyMax zeichnet sich durch eine exzellente Performance und die sichere Handhabung aus. Das Filament wird mit der "Jam-Free" Technologie beworben, wodurch Filamentstauungen während des Druckens ausgeschlossen werden. PLA zählt zu den am häufigsten genutzten Kunststoff im Bereich des 3D Druck und eignet sich insbesondere für Prototypen, Modelle und Endanwendungen, wie auch Anwendungen im Bildungsbereich. Mit seinen mechanischen Eigenschaften ist das PolyMax-Material unschlagbar und mit keinem anderen PLA Filament vergleichbar.