Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neu
Der neue Ultimaker S3 3D-Drucker, das zweite Gerät der Ultimaker Studio-Serie, vereint das wegweisende Erfolgsmodell Ultimaker 3 mit den technischen Neuerungen und Vorzügen des Ultimaker S5. Der Ultimaker S3 steht in seiner Klasse für Effizienz, Leistungsstärke, erhöhte Zuverlässigkeit, Präzision und Vielseitigkeit. Damit ist er aktuell einer der führende 3D-Drucker im Desktop-Bereich. Der Ultimaker S3 bietet ein Dual-Extruder-System mit einem einzigartigem Düsen-Hebesystem, womit neben Baumaterial auch Stützmaterial wie bspw. PVA oder HIPS verarbeitet werden kann. Damit ermöglicht der Ultimaker S3 einen hohen Freiheitsgrad bei der Herstellung von geometrisch anspruchsvollen Bauteilen. Der S3 hat ein Druckvolumen von max. 23 x 19 x 20 cm im Dual-Modus und kann eine Schichtauflösung von bis zu 0,02 mm (20 Micron) erreichen. Weiterhin verfügt der S3 über ein verbessertes Active-Leveling zur automatischen Nivellierung der Druckplatte vor jedem Druckauftrag. Die vollständig integrierte Hardware-, Software- und Materialkonfigurationen ermöglichen eine effiziente, wie auch einfache Bedienung und präzise Druckergebnisse.
Das macht den Ultimaker S3 zu einem absoluten Spitzenmodell unter den FDM (Fused Deposition Modeling) 3D-Druckern. Mit dem modernen Design und der kompakten Bauweise ist dieser 3D-Drucker ein absolutes 'Muss' für jeden, der einen Desktop 3D-Drucker mit Dual Extruder sucht.
Zusätzlich enthält dieses Bundle drei Ultimaker Ersatzdruckköpfe und 3 Spulen Polymaker PolyMax Tough PLA Filament. Dieses lässt sich sehr einfach drucken und ist dabei widerstandsfähiger als ABS Filament. Laut dem Hersteller bietet das Material eine extreme Stärke und eine bis zu 9x höhere Schlagfestigkeit als herkömmliches PLA. PolyMax zeichnet sich durch eine exzellente Performance und die sichere Handhabung aus. Das Filament wird mit der "Jam-Free" Technologie beworben, wodurch Filamentstauungen während des Druckens ausgeschlossen werden. PLA zählt zu den am häufigsten genutzten Kunststoff im Bereich des 3D-Druck und eignet sich insbesondere für Prototypen, Modelle und Endanwendungen, wie auch Anwendungen im Bildungsbereich. Mit seinen mechanischen Eigenschaften ist das PolyMax-Material unschlagbar und mit keinem anderen PLA Filament vergleichbar.