Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neu
Die professionellen FDM 3D-Drucker der Firma 3ntr aus Italien überzeugen durch einen großen Bauraum, bis zu 3 Düsen und Drucktemperaturen von bis zu 450°C. Die Bauraumgröße des A2 beträgt 611 x 306 x 500 mm, der Bauraum ist beheizt, gut isoliert und zudem verschließbar, um einen ungestörten Druckvorgang zu gewährleisten. Zur Sicherheit verfügen diese Geräte über einen zentralen Notschalter. Zusammen mit dem offenen System für Druckmaterialien bietet dieser 3D-Drucker eine Alternative zu anderen Herstellern im Profisegment.
Die 3ntr Produkte richten sich ausschließlich an B2B Kunden, Hochschulen und Institute.
Dank seines Aufbaus ist der 3D-Drucker 3ntr A2.V4 in der Lage die unterschiedlichsten Materialien zu verarbeiten - neben den grundlegenden Werkstoffen wie ABS, ABS-Highspeed, ABS-ESD, PLA, PC und PETG können auch TPU mit Shore 95A, 85A und weicher, ASA, PA (Nylon) mit Glas- oder Kohlefaser, PC-ABS, nPower und viele weitere Filamente verarbeitet werden. Dank des beheizbaren Bauraums (90°C) und der Kühlung für die zu druckenden Objekte kann der 3ntr A2.V4 die optimalen Bedingungen für das jeweilige Polymer schaffen - ob hohe oder niedrige Schmelztemperaturen. Um bei dieser Vielfalt die Handhabung für den Anwender zu vereinfachen und dennoch eine gute Druckqualität zu gewährleisten hat 3ntr das SSI-Plugin entwickelt. Dieses Plugin beinhaltet die Profile aller vom Hersteller für das Gerät qualifizierten Materialien. So muss lediglich das gewünschte Material oder die gewünschte Materialkombination ausgewählt werden und die optimierten Einstellungen für den 3ntr 3D-Drucker werden übernommen.
Die Dauerdruckplatte aus Carbon mit Beschichtung, eignet sich hervorragend für den 3D-Druck aller Materialien. Nach dem fertiggestellten Druck wird die Platte einfach entfernt. Durch den Temperaturunterschied nach dem Abkühlvorgang lassen sich die Bauteile einfach entnehmen. Da sie magnetisiert ist, sind weder die Entnahme, noch die erneute Installation aufwendig.
Zusätzlich ist der 3D-Drucker A2.V4 mit diversen Modulen ausgestattet. Ein Partikelfilter säubert die Dämpfe des 3D-Druckers und gewährt so einen sicheren Betrieb in Büro oder Werkstatt. Diverse Düsen mit Durchmessern von 0,3 - 0,8 mm ermöglichen den Druck der Layer in unterschiedlichen Stärken und das jeweils optimale Verhältnis von Geschwindigkeit zu Detailgröße. Ein spezieller Druckkopf für flexible Druckmaterialien stellt sicher, dass Diese optimal verarbeitet werden können. Ein passender Unterschrank mit 3 integrierten Filamenttrockungsmodulen für Filamentspulen bis 5kg bietet sowohl einen festen und sicheren Stand des 3D-Druckers, als auch eine angenehme Arbeitshöhe. Zudem haben Bauteile, die mit optimal getrocknetem und vorgewärmtem Material gedruckt werden, eine bessere Oberflächenqualität, eine bessere Haftung zwischen den Schichten, bessere mechanische Eigenschaften, höhere Formbeständigkeit, geringere Fädenbildung und keine Farbveränderungen. Insbesondere 3D-Drucke mit Polyamiden und wasserlöslichen Materialien, aber auch weniger problematische Filamenten (z.B. ABS oder PC-ABS) profitieren von einer richtigen Trocknung und Vorwärmung des Materials.
Der 3ntr A2.V4 ist ein vielseitiger, industrieller 3D-Drucker, der sich gegenüber vergleichbaren Wettbewerbsmodellen deutlich im Bereich der Investitions- und Betriebskosten unterscheidet. Dabei sind neben den Anschaffungskosten vor allem die Folgekosten bei den Druckmaterialien zu betrachten. Desweiteren unterscheiden sich die Geräte von 3ntr deutlich von den Segment-Wettbewerbern sobald eine Kosten- / Leistungsbetrachtung durchgeführt wird. Werden bei Wettbewerbsprodukten zusätzlich Kosten für die Freischaltung von Materialarten verlangt, bietet 3ntr ein großes Sortiment an zu verarbeitenden Druckmaterialien ohne Zusatzkosten.